Biografie Repertoire Hörproben Veranstaltungen Programme Persönliches Fotogalerie Gästebuch Kontakt

 

MEINE NÄCHSTEN AUFTRITTE

 

Weitere Veranstaltungen mit Ingrid Merschl  

 

 

 

 

 

 

 

 

Vorschau Herbst 2023


Leopoldi zu Leopoldi

Dieser Titel verrät schon alles, das Datum Leopolditag und passend dazu Lieder von Hermann Leopoldi!!!
Ingrid Merschl schöpft aus dem breiten Musikschatz diesen wunderbaren Komponisten.
Sie genießen die Melodien in der Vindobona Lounge ohne Fasslrutsch’n, dafür bei Kaffee und Kuchen.

Am Klavier: Irina Nikolayeva

Mittwoch, 15. November 2023 – 15.30 Uhr
Vindobona Lounge, 1200 Wien, Wallensteinplatz 6
Musikschutz inkl. Kaffee und Kuchen € 9,90

 


Der Kaffee ist fertig

Lieder von Lang, Raymond, Föderl u.a. sowielustige Geschichteln u.a. von Weinheber, Böhm, Raab
rund ums Kaffeehaus und sonstige Wiener Leidenschaften liest Charley Raab und singt Ingrid Merschl

Am Klavier: Roman Teodorowicz
Samstag, 25. November 2023 – 17.00 Uhr
Rampenlichttheater, 1180 Wien, Mitterberggasse 15
Eintritt: € 20,--

Erreichbar mit Linie 42 oder 9 bis Vinzenzgasse

 

 

 

Bezaubernd ist der Advent in Wien….

noch dazu in der historischen Grotte von Schloss Neugebäude!
Glänzende Kinderaugen, glitzernder Schnee, duftende Weihnachtsbäckerei, geheimnisvolle Vorbereitungen für das schönste Fest des Jahres.
Ingrid Merschl liest heiteres und besinnliches von Trude Marzik, Anton Krutisch, Franz Lahner, Daniel Glattauer u.a.,
eingebettet in stimmungsvolle Advent- und Weihnachtslieder.

Stimmungsvoll ist auch die Begleitung am Klavier von Irina Nikolayeva

Eine Veranstaltung von Kultur 11- Kulturverein Simmering

Donnerstag, 30. November 2023 – 18.00Uhr
Schloss Neugebäude – Grotte
1110 Wien, Otmar-Brix-Gasse 1
Eintritt € 10,--

        (Von U3 Simmering mit Bus 73A bis Station Schloss Neugebäude)

 



Weihnachtstraum

Jedes Jahr träumen wir diesen Traum, der uns an die Kindheit erinnert, an dem wir so gerne auch als Erwachsene glauben.
Aber jedes Jahr wird es hektischer in dieser „stillsten Zeit des Jahres“.
Um Sie ein bisserl diese Hetzjagd vergessen zu lassen,
entführt Sie Ingrid Merschl mit traditionellen Weihnachtsliedern sowie mit Kompositionen von
Lehar, Stolz, Dostal und Strecker sowie Geschichterln zum Lachen und Nachdenken ins Traumland unterm Christbaum.
Vanillekipferln bekommen sie zu Hause genug, deshalb traditionell in der Vindobona Lounge – Kaffee und Kuchen!

Mittwoch, 20. Dezember 2023 – 15.30 Uhr
Vindobona Lounge, 1200 Wien, Wallensteinplatz 6
Musikschutz inkl. Kaffee und Kuchen € 9,90

 

 

Vorschau Frühjahr 2024

 

Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da

Ausgelassene Faschingsfeste und rauschende Ballnächte – ob in Maske oder in Grande Toilette – Wien ist in Feierlaune bis zum Heringschmaus!
In der Vindobona Lounge feiert man mit Kaffee und Kuchen und beschwingten Melodien.
Ingrid Merschl singt Lieder voll überschäumender Lebenslust aus der Feder
von Strauß, Kalman, Abraham, Stolz, Lehar, Raymond, Niessen u.v.a.
Am Klavier: Irina Nikolayeva

Mittwoch, 17. Jänner 2024 – 15.30 Uhr
Vindobona Lounge, 1200 Wien, Wallensteinplatz 6
Musikschutz inkl. Kaffee und Kuchen € 9,90

 

 

Ich trag im Herzen drin ein Stückerl altes Wien

Der Wiener trägt immer noch die Sehnsucht nach der guten alten Zeit in sich.
An die sogenannte „Backhendlzeit“, an den Kaiser Franzl und an Sissy, die schöne Kaiserin.
Die Schrammelmusik, den Heurigen wie anno dazumal. Ja die Vergangenheit lebt noch in manchem Winkerl von Wien.

Davon erzählen auch die Lieder von Fiedler, Lang, Domanig-Roll, Czapek, Föderl u.a. die Ingrid Merschl singt.
Am Klavier Irina Nikolayeva

Mittwoch, 21. Februar 2024 – 15.30 Uhr
Vindobona Lounge, 1200 Wien, Wallensteinplatz 6
Musikschutz inkl. Kaffee und Kuchen € 9,90

 

 

Tag der offene Tür – Bezirksmuseum Favoriten

150 Jahre Favoriten – 50 Jahre Kurpark Oberlaa

Das ist das Thema des heurigen Tag der offenen Tür im Bezirksmuseum Favoriten
Dafür hat sich das Team des Bezirksmuseums natürlich etwas Besonderes einfallen lassen – dieses Fest!
Lassen Sie sich überraschen, und feiern Sie mit!
Ingrid Merschl
sorgt mit Liedern über Favoriten und der blumigen Pracht des Kurparks
Am Klavier: Roman Teodorowicz

        bei der Eröffnung um 15.00 Uhr für das Rahmenprogramm
dazu passende Anekdoten geben zusätzlich Einblick

Sonntag, 10. März 2024 – 15.00 Uhr – geöffnet 10.00 bis 18.00 Uhr
Bezirksmuseum Favoriten, 1100 Wien, Ada Christen-Gasse 1b –
im Haus der Begegnung Hansson Zentrum – Eintritt frei!

         (Linie U1 bis Alaudagasse)

 

 

Wenn die Vöglein musizieren…

…dann erwacht nicht nur die Natur – auch die Herzen schlagen schneller!
Die Sonne kitzelt und alles blüht, Blumen, Sommersprossen, die Liebe.
Ingrid Merschl singt romantische, lustige und auch ein bisserl freche Lieder
von Leopoldi, Lang, Föderl, Fiedler, Stolz, Benatzky, Raymond u.a.
Am Klavier: Irina Nikolayeva

Mittwoch, 20. März 2024 – 15.30 Uhr
Vindobona Lounge, 1200 Wien, Wallensteinplatz 6
Musikschutz inkl. Kaffee und Kuchen € 9,90

 

 

Der Mayer am Himalaya trifft die Lou Lila

Ob sie in die Bar zum Krokodil gehen und dort den Schiebermax treffen, oder August nach seinen Haaren fragen?
Ingrid Merschl singt Brettllieder aus der Wiener und Berliner Kabarettszene
die niemand geringerer als Kollo, Fall, Straus, Hollaender, Benatzky u.a. komponiert haben.
Am Klavier: Irina Nikolayeva

Mittwoch, 17. April 2024 – 15.30 Uhr
Vindobona Lounge, 1200 Wien, Wallensteinplatz 6

Musikschutz inkl. Kaffee und Kuchen € 9,90

 

 

Bonjour Paris – Servus Wien

Ein bisserl frech, ein bisserl süß – so sind die Mädels in Paris,
bezaubernd, charmant, aber mit einem reschen Göscherl, so ist die Wienerin.
Was sie verbindet? Herz und Lebenslust gepaart mit einem Schuss Sentimentalität.
Wiener Charme und Pariser Esprit versprüht Ingrid Merschl
mit Liedern von Spielmann, Koll, Lehar, Raimann, Mackeben, Fiedler, Porter, Stolz u.a.

Irina Nikolayeva am Klavier und Werner Weibert am Akkordeon legen den Klangteppich von Wien nach Paris

Sonntag, 28. April 2024 – 16.00 Uhr
Kabarettbühne „Tschocherl“, 1150 Wien, Wurmsergasse 42
Eintritt inkl. 1 Glas Sekt € 20,--

         (erreichbar mit U3 bis Station Johnstrasse)

 

 

Es sagt die Mutter zu der Tochter…

ja Mütter und Töchter haben eine eigene Beziehung, aber das Band zerreißt trotzdem nie, oft gibt auch noch die Großmutter gute Ratschläge.
 In den Liedern von Stolz, Föderl, Strecker, Gruber, Böhm, Domanig-Roll u.a. die Ingrid Merschl heute singt spiegelt sich diese liebevoll-schwierige Situation wieder.
Die passenden G’schichterln von Trude Marzik runden dieses Muttertagsprogramm ab

Am Klavier: Irina Nikolayeva

Mittwoch, 15. Mai 2024 – 15.30 Uhr
Vindobona Lounge, 1200 Wien, Wallensteinplatz 6
Musikschutz inkl. Kaffee und Kuchen € 9,90

 

 

 

Programminfos werden laufend aktualisiert, für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung

Kartenreservierungen unter e-mail: ingrid@merschl.at  
 oder telefonisch, Handy: 0676 534 69 89

ab 10.00 Uhr!!!!

 

 

Interessante Links in eigener Sache

 

Bezirksportrait Favoriten

Die Sendung ist auch online in der kostenlosen Mediathek jederzeit abrufbar und teilbar: 

www.w24.at/Sendungen-A-Z/W24-Spezial/Alle-Folgen?video=25518

 

 

 

Interview Radio Orange

Radio UFF – 2001.09.07 | cba – cultural broadcasting archive (fro.at)

 

 

Falls Sie meine Lieder auch zu Hause genießen wollen:

Die Blumen CD von Ingrid Merschl

um nur € 10.--

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bestellungen per e-mail unter: ingrid@merschl.at  

www.merschl.at